Ja, aber… Es ist organisatorisch viel zu aufwendig, mehrere Personen gleichzeitig zu behandeln
Nein, definiert feste Zeiten für die Planung der Therapie
Die meisten Therapeutinnen und Therapeuten haben seit der Ausbildung nur Einzeltherapie gemacht. Einige von Euch schon seit Jahrzehnten. Das ist gut, denn Ihr seid Profis in Eurem Fach, kennt Eure Patient:innen und könnt die meisten Therapien wahrscheinlich im Schlaf organisieren. Daher sagen wir: Auf zu neuen Ufern, Zeit, um etwas Neues auszuprobieren.

Weiterlesen als Abonnent von up|unternehmen praxis…
Vielen Dank, dass Du up|unternehmen praxis liest.
Dieser Artikel ist exklusiv für angemeldete Benutzer. Du benötigst eines der folgenden Abonnements, um weiterlesen zu können: up online, up magazin, up plus. Unterstütze unabhängigen Journalismus für die Heilmittelbranche und abonniere jetzt, um weiterzulesen. Du kannst das Abo jederzeit kündigen. Mehr Infos zum Abo
Bereits Abonnent oder up|plus-Kunde?
Dann melde Dich mit Deiner buchner ID an.
Hier anmelden
Hier findest Du Deine Abomöglichkeiten.
Hilfe beim Anmelden.