Therapiemanagement

up|unternehmen praxis

Therapiemanagement

up-podcast

Kultursensibilität in Heilmittelpraxen

Kultursensibilität in Heilmittelpraxen
up-podcast

Therapieerfolge sichtbar machen

Therapieerfolge sichtbar machen
up-podcast

Therapieplanung bei der Blankoverordnung

MLD und Blanko-VO
up-podcast

Zeittakte bei der Blankoverordnung in der Physiotherapie

MLD und Blanko-VO
up-podcast

Endlich vergütete Diagnostik in der Physiotherapie

Praxisalltag zum Therapieunternehmen: Praxisprofessionalisierung
up-podcast

Isokinetisches Training als Leistung in der Physiotherapie

Isokinetisches Training als Leistung in der Physiotherapie
up-podcast

Das A & O der Blankoverordnung. Erste Erfahrungen mit der Blanko-VO Ergotherapie

Das A & O der Blankoverordnung. Erste Erfahrungen mit der Blanko-VO Ergotherapie
up-podcast

KG-Gerät extrabudgetär verordnen. Am Beispiel Sarkopenie

KG-Gerät extrabudgetär verordnen. Am Beispiel Sarkopenie
up-podcast

Dokumentation von Therapie

Dokumentation von Therapie
up-podcast

Wie werde ich ihn los in zehn Tagen?

Wie werde ich ihn los in zehn Tagen?
up-podcast

Erfolgreich Praxisstandorte managen

Erfolgreich Praxisstandorte managen
up-podcast

Weitersagen!

Weitersagen!
up-podcast

So geht es – Umgang mit der Kinder-VO

So geht es – Umgang mit der Kinder-VO
up-podcast

Das Sahnehäubchen der Therapie?

Das Sahnehäubchen der Therapie?
up-podcast

Das Fachkräfteeinwanderungsgesetz

Die Berufe der Physiotherapie, Ergotherapie, der Logopädie und der Podologie leiden extrem unter der angespannten Arbeitsmarktsituation. Wie kann das Fachkräfteeinwanderungsgesetz beim Personalrecruiting helfen? Darum geht’s dieses Mal in unserem Podcast!

Das Nachweisgesetz
up-podcast

Das ist der Weg

Was wäre, wenn Dokumentation nicht nur Pflicht, sondern auch Kür wäre? Wenn die Dokumentation Deiner Therapie zum evidenzbasierten Arbeiten beitragen würde? Digitalisierung verändert Dokumentation, meinen up-Herausgeber Ralf Buchner und buchner Produktmanager Matthias Schramm.

Das ist der Weg
up-podcast

Therapie mit EMS

Bei medizinischer Elektromyostimulation ziehen Patientinnen und Patienten spezielle Anzüge mit Elektroden darauf an. Während der Behandlung erhalten einzelne Muskelgruppen dann elektrische Impulse. Lohnt es sich für Praxen, auf EMS als Therapieangebot zu setzen? Darum geht es dieses Mal im up-podcast!

Therapie mit EMS
up-podcast

Roboter in Ausbildung

Therapieren über eine räumliche Distanz hinweg, mithilfe eines Roboters. So könnte in gar nicht so weit entfernter Zukunft zum Beispiel Physiotherapie aussehen. Nämlich in der Form, dass der Roboter beim Patienten vor Ort ist und mit diesem Übungen ausführt, die die Therapeutin oder der Therapeut vorher entwickelt hat. Egal, ob …

Roboter in Ausbildung
up-podcast

Ergotherapie mit Aquarium

„Ich hab‘ da auch einfach Bock drauf“, sagt Marc Pfeiffenberger. Sein Weg führte ihn vom Aquarianer zum Kaufmann im Zoofachhandel, vom Yoga-Schüler zum Ergotherapeuten. Heute ist er Praxisinhaber in Elmshorn. Ein Podcast-Gespräch über Fische, Lokalpolitik, Berufsreformen, Fachkräftemangel und Selbstbewusstsein – und worauf er Bock hat.

Ergotherapie mit Aquarium
up-podcast

Therapie lotsen!

Interdisziplinär arbeiten, neue Wege in der Behandlung testen und sich freuen, wirklich etwas zu bewegen – voll Dein Ding? Wir stellen Dir in dieser up-Podcast-Folge das Versorgungskonzept „Therapielotsen“ vor. Therapeutinnen und Therapeuten aus der Logopädie, Ergo- und Physiotherapie können sich zu solchen Lotsen ausbilden lassen. In der Arbeit mit neurologisch-geriatrischen …

Therapie lotsen!