Öffnen, klicken, los: So einfach funktioniert die elektronische Leistungsbestätigung für Patienten

- Bei der TK versichert sein: Im Heilmittelbereich können derzeit nur Versicherte der Techniker Krankenkasse an der elektronischen Leistungsbestätigung teilnehmen. Bei den Hebammen ist das schon anders. Sie nutzen das Verfahren der eLB schon etwas länger. Hier sind neben der TK auch die AOK Niedersachsen und die IKK Classic bereits an Bord. Im Heilmittelbereich werden sicher bald weitere Krankenkassen hinzukommen. Noch ist es aber nicht so weit.
- Die TK-App nutzen: Patientinnen und Patienten, die bei der TK versichert sind, und ihre Heilmittelleistungen elektronisch bestätigen möchten, benötigen die TK-App. Wie Versicherte die App installieren und freischalten, erklärt die TK hier: https://tinyurl.com/tk-app
- eLB in der App aktivieren: Die Versicherten müssen sich für das Verfahren der elektronischen Leistungsbestätigung in der App registrieren. Das geht ganz einfach mit wenigen Klicks.
Elektronische Leistungsbestätigung in der App aktivieren (einmalig)
Etwa die Hälfte der TK-Versicherten nutzt die App ihrer Krankenkasse bereits. Sie können sich also direkt für die Teilnahme am Verfahren der elektronischen Leistungsbestätigung registrieren. Das geht so:
Schritt 1: TK-App starten und oben links das Menü öffnen.
Schritt 2: Im Menü „Leistungsbestätigung (eLB)“ auswählen und anklicken.
Schritt 3: Die Option „Ja, ich möchte an der elektronischen Leistungsbestätigung teilnehmen.“ aktivieren.
Schritt 4: Über den Button „Leistungen abrufen“ lassen sich die Leistungen anzeigen, für die von der Praxis eine Bestätigung angefordert wurde.
Leistungen in der App bestätigen (für jede Leistung)
Wenn die Therapeutin in ihrer Abrechnungssoftware die Leistungen erfasst und den Patienten zur elektronischen Bestätigung aufgefordert hat, erhält dieser eine Anfrage und kann die Leistung direkt in der App bestätigen. Wichtig: Es gibt keine Push-Nachrichten. Die Versicherten müssen die Ansicht aktualisieren, damit neue Leistungsbestätigungen angezeigt werden.
Schritt 5: Auf die Leistung klicken, um sich weitere Details anzusehen und die Leistung zu bestätigen.
Schritt 6: Die zu bestätigende Leistung wird angezeigt und kann nun bestätigt werden.
Schritt 7: Es öffnet sich ein kleines Fenster, in dem die Leistungsbestätigung nochmals angezeigt wird. Hier bestätigen die Versicherten mit „OK“.
Schritt 8: Liegen keine weiteren Anfragen zur Leistungsbestätigung
vor, sieht die App danach so aus:
Mehr zur elektronischen Leistungsbestätigung erfahrt Ihr hier:
Bye-bye Papierkram – hallo elektronische Leistungsbestätigung
Elektronische Leistungsbestätigung: So funktioniert es in der Praxis