Die up-Redaktion hat bereits drei Heilmittel-Wirtschaftsberichte veröffentlicht, die jeweils auf frei zugänglichen Daten basierten. Dieses Jahr neu sind spezielle Fragen zu den aktuellen Kosten des Praxismanagements in Bezug auf die Corona-Pandemie. Gemeinsam mit Ihnen möchten wir herausfinden, wie sich die besonderen Bedingungen im Jahr 2020 auf die wirtschaftliche Lage der Heilmittelpraxen in Deutschland ausgewirkt haben. Das geht jedoch nur mit Ihrer Unterstützung. Je mehr Praxisinhaber an der Befragung teilnehmen, desto genauer können wir die Situation abbilden und Schlussfolgerungen daraus ziehen.
Ganz einfach teilnehmen!
Dazu dient der Fragebogen, den Sie direkt online beantworten können (Kennwort: HMWB2021). Die Auswertung der Befragung wird im Rahmen des nächsten Heilmittel-Wirtschaftsberichts vorgestellt. An dieser Kostenerhebung des Praxismanagements in Heilmittelpraxen kann jede Praxis in Deutschland teilnehmen, die zur Versorgung von GKV-Versicherten zugelassen ist.
Neu: wissenschaftliche Auswertung der aktuellen Begebenheiten
Darüber hinaus werden die Ergebnisse des Fragebogens im Rahmen einer Bachelorthesis untersucht und ausgewertet. Anne Jarck, Studierende der Physiotherapie an der Fachhochschule Kiel, möchte das Praxismanagement unter den Bedingungen der Corona-Pandemie analysieren. Die examinierte Physiotherapeutin arbeitet neben dem Studium in einer ambulanten Praxis in Kiel und hat die Auswirkungen der Pandemie auf den Praxisalltag hautnah miterlebt.
Das Ziel ihrer Bachelorthesis ist es, herauszufinden, welche wirtschaftlichen Folgen und Konsequenzen sich aus der veränderten Situation ergeben haben. Des Weiteren soll ein Vergleich zu den Vorjahren gezogen werden. Bringt die Pandemie neben den Herausforderungen möglicherweise auch Chancen mit sich? Hat sich der Aufwand im Nachhinein wirtschaftlich gelohnt? Um eine repräsentative wissenschaftliche Aussage zu den aktuellen Begebenheiten treffen zu können, wird eine möglichst hohe Anzahl an Antworten benötigt.
Also liebe Leser und Leserinnen, wir bitten Sie darum, sich die Zeit zu nehmen, den Fragebogen zu beantworten. Verschaffen Sie sich einen Überblick über das vergangene Jahr und leisten Sie damit einen wertvollen Beitrag zum Heilmittel-Wirtschaftsbericht der up-Redaktion und der Bachelorthesis von Anne Jarck.
Füllen Sie den Fragebogen direkt online aus. Das Kennwort lautet: HMWB2021
Außerdem interessant:
Corona-Sonderregelungen für den Heilmittelbereich verlängert
PKV: Hygienepauschale und Videotherapie bis Ende März 2021 verlängert