Über 33 Millionen Patienten könnten DiGA nutzen
Seit Oktober 2020 gibt es in Deutschland Gesundheits-Apps auf Rezept. Nach einer Auswertung des Zentralinstituts für die kassenärztliche Versorgung (Zi) erhalten jedoch weniger als ein Prozent der Patienten eine sogenannte digitale Anwendung (DiGA), obwohl sie Anspruch darauf hätten. Laut GKV-Spitzenverband wurden zwischen September 2020 und September 2021 rund 50.000 DiGA ärztlich verordnet. Bei einem Verordnungspotenzial von 33,66 Millionen Betroffenen haben demnach nur 0,15 Prozent eine Gesundheits-App auf Rezept auch erhalten.
