Themenschwerpunkt 5.2022: Investition in die Zukunft: gute Einarbeitung neuer Mitarbeiter
Schaffen Sie die Grundlage für eine langfristige Zusammenarbeit
Sie haben es geschafft. Ein neuer Mitarbeiter fängt demnächst bei Ihnen in der Praxis an. Herzlichen Glückwunsch. Jetzt gilt es, mit einer intensiven Einarbeitung die Grundlagen für eine langfristige Zusammenarbeit zu legen. Diese ist natürlich immer sehr individuell, je nachdem, ob Sie einen erfahrenen Kollegen oder einen Berufsanfänger einstellen. Wir geben Ihnen Anregungen, wie Sie die Einarbeitung gut vorbereiten und erfolgreich durchführen, sodass die neuen Mitarbeiter gerne in Ihrer Praxis bleiben.

Weiterlesen als Abonnent von up|unternehmen praxis…
Vielen Dank, dass Du up|unternehmen praxis liest.
Unterstütze unabhängigen Journalismus für die Heilmittelbranche und abonniere jetzt, um weiterzulesen. Du kannst das Abo jederzeit kündigen. Mehr Infos zum Abo
Bereits Abonnent oder up|plus-Kunde?
Dann melde Dich mit Deiner buchner ID an.
Hier anmelden
Hier findest Du Deine Abomöglichkeiten.
Hilfe beim Anmelden.