up|unternehmen praxis

Vier-Tage-Woche: „Wir müssen innovativ denken und neue Wege gehen!“

Interview mit Ergotherapeutin und Praxisinhaberin Gesa Meyer-Brüna
Fachkräftemangel, lange Wartelisten – das sind in den meisten Heilmittelpraxen in Deutschland Dauerthemen. Gesa Meyer-Brüna hat sich entschieden, neue Wege zu gehen, um genau diese Probleme eigenständig zu lösen. Sie testet aktuell, welche Auswirkungen es hat, wenn die Leistungen statt auf fünf auf vier Tage verteilt werden. Das Projekt läuft unter einer Pilotstudie zur Vier-Tage-Woche und wird von der Universität Münster wissenschaftlich begleitet.
Vier-Tage-Woche: „Wir müssen innovativ denken und neue Wege gehen!“
© Gesa Meyer-Brüna
Weiterlesen als Abonnent von up|unternehmen praxis…
Vielen Dank, dass Du up|unternehmen praxis liest.

Dieser Artikel ist exklusiv für angemeldete Benutzer. Du benötigst eines der folgenden Abonnements, um weiterlesen zu können: up online, up magazin, up plus. Unterstütze unabhängigen Journalismus für die Heilmittelbranche und abonniere jetzt, um weiterzulesen. Du kannst das Abo jederzeit kündigen. Mehr Infos zum Abo

Bereits Abonnent oder up|plus-Kunde?

Dann melde Dich mit Deiner buchner ID an.
Hier anmelden


Hier findest Du Deine Abomöglichkeiten.
Hilfe beim Anmelden.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Kommentare
Inline Feedbacks
View all Kommentare
0
Wir würden gerne erfahren, was Du meinst. Schreibe Deine Meinung dazu.x