„Warum bilden die Verbände nicht eine Kommission zum Thema Vergütung, um gemeinsam stark zu verhandeln?“
Interview mit einem Praxisinhaber zu seinen politischen Aktivitäten
Versorgungsverträge, Preise und Blankoverordnungen sind drei Themen, die in den vergangenen Monaten zwischen Heilmittelverbänden und dem GKV-Spitzenverband verhandelt wurden oder noch verhandelt werden müssen. Die bisherigen Ergebnisse sind eher enttäuschend. So sieht es auch Stefan Reck, Logopäde und Inhaber eines interdisziplinären Therapiezentrums in Uelzen. Er ist unserem Aufruf zum Einmischen aus der Januar-Ausgabe gefolgt und hat sowohl die Mitglieder des Gesundheitsausschusses kontaktiert, als auch einen Brief an alle zehn Heilmittelverbände geschrieben. Wir haben mit ihm über seine Intention und die Ergebnisse aus den Gesprächen gesprochen.

Weiterlesen als Abonnent von up|unternehmen praxis…
Vielen Dank, dass Du up|unternehmen praxis liest.
Unterstütze unabhängigen Journalismus für die Heilmittelbranche und abonniere jetzt, um weiterzulesen. Du kannst das Abo jederzeit kündigen. Mehr Infos zum Abo
Bereits Abonnent oder up|plus-Kunde?
Dann melde Dich mit Deiner buchner ID an.
Hier anmelden
Hier findest Du Deine Abomöglichkeiten.
Hilfe beim Anmelden.
Sehr guter Kommentar . Auch meiner Meinung nach sollten Profis… Weiterlesen »
Endlich wird ausgesprochen, um was es wirklich geht! Die Verbandswichtigtuerei… Weiterlesen »
Gut geschrieben. Bin gespannt ;-)
Genau meine Meinung. Heilmittelverbände konzentrieren und mit den wahren Interessen… Weiterlesen »