
Therapie-Sternstunde
Meine soziale Ader und mein Helfersyndrom hatte ich schon immer. So war es nur l…
Liebe Logopädinnen und Logopäden,
es war ein bewegtes Jahr – im Großen wie im Kleinen: Angefangen mit den Ereignissen in der Welt über die Rückkehr der Videotherapie bis hin zur Streichung der Blankoverordnungsfrist. Auch Corona beschäftigt uns noch immer, z. B. durch die Patient:innen und Kolleg:innen, die akut oder chronisch daran erkrankt sind. Hinzu kommen die vielen Kinder, die die ausgebliebenen Infekte der letzten zwei Jahre nachholen. All das kann weitreichende Folgen für den Praxisalltag haben.
Wie ist das bei Euch? Wie wirkt sich Corona aktuell in Eurer Praxis aus?
Schreibt uns davon unter redaktion@up-aktuell.de
In der letzten Ausgabe des Jahres haben wir der Rubrik Therapie Abstract mehr Platz eingeräumt und Meldungen zu Themen wie Parkinson, Mangelernährung im Alter, Kehlkopfverletzungen, Schlaganfall, Long-Covid und Entwicklungsstörungen zusammengetragen. Außerdem halten wir für Euch eine Therapie-Sternstunde von Olav Gerlach und Hilfsmittel für Patient:innen mit Demenz bereit. Wir stellen Euch diesmal die Post-Covid Interessenvertretung vor, die Betroffene begleitet. Abschließend zeigen wir Euch, wie Logopädie bei Down-Syndrom ohne Diskussion über das ärztliche Heilmittelbudget verordnet werden kann.
Im hohen Alter sind Menschen häufig von Mangel- und Fehlernährung betroffen. D…
Stumpfe und scharfe Kehlkopftraumata treten im Vergleich zu anderen in der HNO-H…
Bei 29 Prozent der Patientinnen und Patienten mit Ösophagusatresie (ÖA) besteh…
Die Lebenserwartung von Patientinnen und Patienten mit angeborenen oder frühkin…
Werden in der frühkindlichen Phase, also vor Ende der Markreifung, zerebrale St…
Heilmitteltherapie spielt bei der Behandlung von Schlaganfallpatient:innen eine …
Eine Covid-19-Erkrankung kann mit langfristigen gesundheitlichen Schäden, wie c…
Noch immer forschen Ärzte und Wissenschaftler an der Myositis, einer entzündli…
Beim 30. Zahnärztetag der Zahnärztekammer Mecklenburg-Vorpommern waren neben Z…
In einer repräsentativen Befragung wurden 350 Kinder- und Jugendärzt:innen dan…
Kinder, die eine Flucht hinter sich haben, sind vor, während und auch nach der …