
Heilmittelbericht: Wieder mehr Sprachtherapie nach Pandemie-Tief
Während der ersten Pandemie-Phase im zweiten Quartal 2020 erhielten nur noch 4,9 Prozent der bei der AOK versicherten Fünf- bis Siebenjährigen Sprachtherapie. Das war ein deutlicher Rückgang im Vergleich mit …

Sonderregelungen zum Entlassmanagement erneut verlängert
Die Corona-Sonderregelungen für das Entlassmanagement nach einem Krankenhausaufenthalt sind erneut verlängert worden. Sie gelten jetzt bis zum 6. April 2023.

Kommt das Ende der Wartelisten?
„Ich glaube, dass wir unsere Patienten zu stark belastet haben,“ erzählte mir neulich eine Therapeutin in einer Physiotherapiepraxis. Mit „zu stark belastet“ meinte sie die Anpassung der Privatpreise und die …

Infektionsschutzgesetz: Ab 1. Oktober 2022 Maskenpflicht für Patienten – mit einer Ausnahme
Stand 08.09.2022. Gestern hat der Bundestag das Gesetz zur Stärkung des Schutzes der Bevölkerung und insbesondere vulnerabler Personengruppen vor COVID-19 beschlossen. Stimmt der Bundesrat in der kommenden Woche zu, gilt …

Arbeitsgerichte: Gefälschter Impfpass reicht als Grund für fristlose Kündigung
Legt ein Mitarbeiter einen gefälschten Impfnachweis vor, kann das Grund genug für eine fristlose Kündigung sein. So haben sowohl das Arbeitsgericht Köln (Az.: 18 Ca 6830/21) als auch das Arbeitsgericht …
Weitere Artikel rund um Corona
G-BA: Telefonische Krankschreibungen bei leichten Atemwegsinfekten wieder möglich

Urteil: Chef missachtet Corona-Regeln und muss für abgesagte Hochzeit aufkommen

Urteil: Fitnessstudio-Betreiberin muss Beiträge aus dem Lockdown an Kunden zurückzahlen

Spracherwerb bei Kleinkindern: Erster Lockdown hatte nur geringe Auswirkungen

Post-Covid-Syndrom: Bei Fatigue hilft unterstützende Ergo- und Physiotherapie

Corona: Ab 1. Mai Isolation freiwillig – aber nicht für Beschäftigte in Gesundheitsberufen

Darf ich als Praxisinhaber eine Maskenpflicht für meine Praxis festlegen?

G-BA: Bei intensivpflichtigen Corona-Patienten gehört die telemedizinische Beratung nun zur Regelversorgung

Sachsen-Anhalt schaltet Meldeportal zur einrichtungsbezogenen Impfpflicht frei

SH: Mitarbeiter ohne Immunitätsnachweis ab 16. März 2022 über Serviceportal melden

Verwaltungsgericht Berlin sieht Verkürzung des Genesenenstatus im Eilverfahren als rechtwidrig an

Bundesverfassungsgericht lehnt Eilantrag gegen die einrichtungsbezogene Impfpflicht ab

Johnson & Johnson: Eine Impfung als Grundimmunisierung nicht mehr ausreichend
